
für Nachwuchs wird gesorgt... Habicht *Accipiter gentilis* , kopulierendes Habichtpärchen im Wald
Bei der Paarung der Habichte geht es hoch her! Der Paarungsakt wird von lautem Geschrei begleitet. Die durchdringenden Rufe der Habichte sind im Wald weithin zu hören. Das Weibchen hält sich dabei mit ihren kräftigen Fängen auf einem stabilen Ast. Damit das Männchen auf ihrem Rücken ausreichend Halt findet, beugt es sich dabei leicht vornüber. Hinzu kommt, dass sie dadurch ihre "Kloake" freigibt. Das ist die Körperöffnung, durch die sie ihren Harn und Kot ausscheidet, die aber auch zur Eileiter führt und den Samen des Männchens aufnimmt. Auch der Terzel hat - wie alle Vögel - keinen äußeren Penis, sondern ebenfalls eine Kloake, durch die es neben Kot und Urin auch seinen Samen ausscheidet. Nur wenn die Kloaken der Partner genau übereinander positioniert werden ("Kloakenkuss"), kann der Samen vom Männchen so auf das Weibchen übertragen werden, dass es zur Befruchtung kommt. Eine Penetration, wie es bei Säugetieren und dem Menschen der Fall ist, gibt es bei Vögeln im allgemeinen nicht, was auch der Grund dafür ist, dass bei Vögeln oftmals viele Kopulationsversuche erforderlich sind, bevor es zu erfolgreichen Fortpflanzung kommt. Was Nachteile hat, hat auch einen erheblichen Vorteil: Vögel sind Fluchttiere! Ein penetrationsloser und damit ungebundener Akt ermöglicht ihnen in Gefahrensituationen schnelle und unkomplizierte Fluchtmöglichkeiten. Den gesamten Ablauf des Paarungsaktes zeigt unsere Bildreihe: Paarung der Habichte |
|
Bild-ID: |
22924
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Greifvögel |
Schlagwörter: | Accipiter gentilis Accipiter Habicht Northern Goshawk Havik Autour des palombes Azor común Habichtartige Greifvoegel Voegel alle Bilder Paar Paerchen Terzel Habichtterzel Habichtmaennchen Weibchen Habichtweibchen Balz Paarung Kopula Kopulation Verhalten Baumbrueter heimisch NRW Nordrhein-Westfalen Hochformat Fruehjahr Maerz |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.7 (in KB: 1.500 mm), ISO 640, f 6.7, 1/800 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 563 |
aus Bildreihe: | Paarung der Habichte... Habicht *Accipiter gentilis* im zeitigen Frühjahr |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |