
ziemlich rabiat... Habicht *Accipiter gentilis* , Habichtpärchen bei der Paarung
Die Paarung der Habichte fällt regelmäßig in's zeitige Frühjahr - von etwa Mitte Februar bis Ende März, wobei die Balz der beiden oftmals schon deutlich früher beginnt. Zur Paarung kommt es erst, wenn das Weibchen empfängnisbereit ist. Es macht das Männchen dann mit lauten Rufen auf sich aufmerksam. Wenn das Männchen in der Nähe ist, beugt es sich nach vorne, wobei es auch die Flügel ein wenig öffnet. Damit bietet sie dem Terzel - wie das Männchen auch genannt wird - ein breiten Landeplatz, öffnet aber auch ihre Kloake, die Körperöffnung durch die das Weibchen ihre Hinterlassenschaften ausscheidet, die aber gleichzeitig auch der Zugang zur Eileiter ist. Wenn der Terzel auf das Angebot reagiert, fliegt es von hinten an, um direkt auf dem Rücken des Weibchens zu landen und dort Halt zu finden. Für den Zuschauer sieht das Ganze ziemlich rabiat und spektakulär aus, für die Habichte erfordert der Paarungsakt allerdings jeden Menge Geschick und äußerste Achtsamkeit. Das größere und stärkere Weibchen muss der Landung ihres Partners standhalten und darf dabei nicht das Gleichgewicht verlieren. Das Männchen muss aufpassen, dass es das Weibchen nicht verletzt. Gefährlich sind dabei vor allem seine langen spitzen Krallen, mit den Habichte ihre Beute töten, die sie aber auch nutzen, wenn sie auf Ästen Halt suchen. Bei der Paarung krallt das Männchen die Fänge daher "zur Faust" zusammen. Nur so kann es Verletzungen des Weibchens vermeiden. Damit steigt allerdings die Gefahr, dass es bei der Landung und auch der anschließenden Kopulation abrutscht und sich möglicherweise selbst verletzt. Die Aufnahme entstand im Rahmen eines Projektes, bei dem wir uns über lange Zeit nahezu ausschließlich dieser besonderen Vogelart widmeten. Den Ablauf der Paarung zeigt unsere Dokumentation: Paarung der Habichte Aufnahmen vom Familienleben sowie der Aufzucht und dem Flüggewerden der Jungvögel findet Ihr hier: der Habicht |
|
Bild-ID: |
22919
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Greifvögel |
Schlagwörter: | Accipiter gentilis Accipiter Habicht Northern Goshawk Havik Autour des palombes Azor común Habichtartige Greifvoegel Voegel alle Bilder Paar Paerchen Terzel Habichtterzel Habichtmaennchen Weibchen Habichtweibchen Balz Paarung Kopula Verhalten Baumbrueter heimisch NRW Nordrhein-Westfalen Hochformat Fruehjahr Maerz |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.7 (in KB: 1.500 mm), ISO 640, f 6.7, 1/800 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 489 |
aus Bildreihe: | Paarung der Habichte... Habicht *Accipiter gentilis* im zeitigen Frühjahr |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |