Diashow starten

die Junggesellen... Rotwild *Cervus elaphus*
Während die älteren Hirsche zur Brunftzeit vornehmlich alleine umherziehen oder bei ihrem Kahlwildrudel wachen, stehen einige jüngere Beihirsche immer noch zusammen - als Junggesellenverband. Die jungen Hirsche spielen bei der Brunft noch keine wirkliche Rolle. Obwohl sie ihre Geschlechtsreife bereits zum Ende ihres 2. Lebensjahr erreichen, haben sie gegen die starken Hirsche in der Regel keine Chance. Sie vermeiden es daher auch meist, in deren Nähe zu kommen und halten sich in den Beständen zurück. Nur ab und an wagt sich mal einer nach draußen - vielleicht hat er ja Glück und trifft ein paarungsbereites Weibchen, das dem Platzhirsch abhanden gekommen ist oder auf das er gerade nicht richtig achtet... |
|
Bild-ID: |
9973
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Huftiere |
Schlagwörter: | Cervus elaphus Cervus Rothirsch Red Deer Edelhert Cerf elaphe Ciervo común Ciervo rojo Echte Hirsche Hirsche Paarhufer Rotwild Wiederkaeuer Saeugetiere alle Bilder Beihirsche Junggesellen Junghirsche gemeinsam Brunft Brunftzeit Rotwildbrunft Hirschbrunft Hochbrunft Brunftgeschehen isoliert abgeschieden Verhalten Wald Beobachtung hohes Gras Gras Querformat September |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0, ISO 2.000, f 4.5, 1/400 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Captive |
Ansichten: | 983 |