Diashow starten

am Wiesenrand... Gartenrotschwanz *Phoenicurus phoenicurus*
Sehr häufig ist die wunderschön gezeichneten Gartenrotschwänze leider nicht mehr zu sehen. Die Vögel sind recht anspruchsvoll, was ihren Lebensraum anbelangt. Sie brüten bevorzugt in den Höhlen alter hochstämmiger Obstbäume. In unmittelbarer Umgebung sollten sich geeignete Singplätze und erhöhte Ansitzwarten für ihre Jagd auf Insekten finden lassen. Dabei sollte die Bodenvegetation nicht zu dicht sein, damit die Vögel auch am Boden Käfer, Schnecken, Spinnen oder Ameisen entdecken und fangen können... Vielerorts fehlen diese Voraussetzungen und zusätzlich machten Dürren in den Überwinterungsquartieren der Art das Leben schwer - keine guten Voraussetzungen für stabile Bestände! |
|
Bild-ID: |
9934
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Schmätzer / Drosseln |
Schlagwörter: | Phoenicurus phoenicurus Phoenicurus Gartenrotschwanz Common Redstart Gekraagde Roodstaart Rougequeue à front blanc Colirrojo real Rotschwaenze Schmaetzer Fliegenschnaepper Singvoegel Voegel alle Bilder Draht Zaun Wiesenrand Waldrand Querformat Juni |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 4.000, f 6.7, 1/125 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 485 |