Diashow starten

tief in der Vegetation... Sumpfrohrsänger *Acrocephalus palustris*
Sein Name ist eigentlich gänzlich unpassend - Sumpfrohrsänger brüten an vielen Orten, aber nur selten in richtigen Sümpfen. Die kleinen Sänger, die im Jahreslauf nur ganze drei Monate bei uns verbringen, sind eher in mäßig feuchten Habitaten wie z.B. an den Rändern von Auwäldern, an feldnahen Straßengräben oder auch in Brennesseldickichten zu finden. Regional werden Sumpfrohrsänger daher auch als Getreiderohrsänger bezeichnet - unseres Erachtens aber auch irgendwie nicht ganz richtig passend... |
|
Bild-ID: |
7538
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Zweigsänger / Fliegenschnäpper / Goldhähnchen |
Schlagwörter: | Acrocephalus palustris Acrocephalus Sumpfrohrsaenger Marsh Warbler Bosrietzanger Carricero políglota Rousserolle verderolle Rohrsaenger Rohrsaengerartige Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Getreiderohrsaenger Spaetheimkehrer verbreitet haeufig Vegetation Halm klammernd nah freigestellt Querformat Juni |
Technik: | Nikon DX, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 400, f 7.1, 1/1.000 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 1048 |