Gerade weil in jedem Jahr zigtausende Gänse ihren Winter in unserer Region am unteren Niederrhein verbringen, ist die Beobachtung einer Besonderheit immer wieder ein Erlebnis.
Streifengänse fallen wegen ihrer markanten Gefiederzeichnung dabei leicht auf. Sie sind wahre Exoten unter den Wildgänsen. Der von uns beobachtete Vogel hatte sich ein paar Graugänsen angeschlossen, zeigte deren normale Scheu, war unberingt und vollständig flugfähig, so dass wir eigentlich ausschließen können, dass es sich um einen direkten Gefangenschaftsflüchtling handelt. Vermutlich ist die Gans ein Nachkomme von in Gefangenschaft gehaltenen Streifengänsen, der entweder frühzeitig die Flucht in die Freiheit gelungen ist oder sie ist vielleicht sogar ein Abkömmling aus einer Freilandbrut. Obwohl Streifengänse sehr ausdauernde Flieger sind, können wir uns nicht vorstellen, dass sich die Gans von Asien bis zu uns her verflogen hat.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.