Diashow starten

am Niederrhein... Seidenreiher *Egretta garzetta*
Während der Zugzeit im Oktober sind die Chancen am größten, hier am Niederrhein einen Seidenreiher beobachten zu können. Bis in die 80er Jahre in den nordwestlichen Gebieten Europas ausgerottet, breiten sich die Bestände wieder aus. So konnten in den letzten Jahren auch in Deutschland und den Niederlanden wieder erste Bruten nachgewiesen werden. Seidenreiher halten sich besonders gerne an seichten, zugewachsenen Gewässern auf. Vom Silberreiher ist der sehr viel kleinere Seidenreiher auch auf Distanz einfach am schwarzen Schnabel zu erkennen. Weiteres Bestimmungsmerkmal sind die gelben Füße, die im Schlamm jedoch nur selten zu erkennen sind. |
|
Bild-ID: |
581
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Schreitvögel |
Schlagwörter: | Egretta garzetta Egretta Seidenreiher Little Egret Kleine Zilverreiger Tagreiher Reiher Schreitvoegel Voegel alle Bilder Zugvogel Niederrhein Wintergast Durchzuegler Nahrungssuche Schlick gelbe Fuesse Querformat Oktober |
Technik: | D200 mit 500/4.0 und TC 1.7, ISO 250, f 6.7, 1/640 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 683 |