Diashow starten

der Schein trügt... Fliegen-Ragwurz *Ophrys insectifera*
Wie auch die Bienen-Ragwurz nutzt die Fliegen-Ragwurz für ihre Bestäubung äußere Reize. Sie macht den Herren der Insektenwelt vor, dass an ihrer Blüte ein begattungsbereites Weibchen auf sie wartet. Die fadenförmigen oberen Auswüchse täuschen Fühler vor, die Pollenpakete erinnern an Insektenaugen und die samtig, schimmernde Behaarung auf der Lippe an einen Insektenleib. Und trotzdem ist ihr Name eigentlich falsch gewählt: Ihre Zielgruppe sind nicht Fliegen, sondern Grabwespen, die die Fliegenragwurz mit ihren Reizen lockt. Dazu verbreitet sie einen für männliche Grapwespen attraktiven Geruch, der diese zusätzlich verleitet, die Blüten anzufliegen. Für die Wespen dürfte die Enttäuschung dann recht groß sein. Nicht, dass sie nur kein Weibchen vorfinden, selbst Nektar wird ihnen von den Ragwurzen nicht geboten... |
|
Bild-ID: |
4419
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Blütenpflanzen / Gräser |
Schlagwörter: | Ophrys insectifera Ophrys Fliegen-Ragwurz Fly Orchid Vliegenorchis Ragwurzen Orchideen Spargelartige Bedecktsamer Bluetenpflanzen alle Bilder Blume Blumen Insektentaeuschblume geizig violett Bestaeubung Grabwespe Hochformat Juni |
Technik: | D300s, 150/2.8, ISO 200, f 3.5, 1/250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife |
Ansichten: | 1174 |