Diashow starten

im Habitat... Moorfrosch *Rana arvalis*
In NRW gibt es nur noch wenige Vorkommen des Moorfrosches. Sie sind landesweit nur noch an vielleicht 60 - 70 Stellen zu finden. Die Art ist an dauerhaft feuchte Lebensräume mit entsprechend hohem Grundwasserspiegel gebunden. Ideale Landlebensräume bieten Nieder- und Flachmoore, feuchte Heiden, Feucht- und Nasswiesen, die Randbereiche von Hoch- und Übergangsmooren sowie sowie nicht zu stark verholzte Bruchwälder. Als Laichgewässer benötigen sie fischfreie, nährstoffarme und schwach bis mäßig saure Stillgewässer, in denen sich die Lurche bis in den Sommer hinein entwickeln und in deren näherem Umkreis die Alttiere über das Jahr leben. |
|
Bild-ID: |
3763
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Frösche / Unken |
Schlagwörter: | Rana arvalis Rana Moorfrosch Moor Frog Heikikker Echte Froesche Froesche Froschlurche Lurche Amphibien alle Bilder Frosch Balzzeit Verhalten Paerchen Eiablage Explosivlaicher Stillgewaesser blau Moortuempel Lebensraum Habitat Nordrhein-Westfalen NRW Querformat Maerz |
Technik: | D300s, 300/4.0 mit TC 1.4, ISO 200, f 7.1, 1/400 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife |
Ansichten: | 788 |