Diashow starten

bei der Äsung... Weißwangengans *Branta leucopsis*
Zwischen die vielen Blessgänse, die alljährlich am Niederrhein überwintern, mischen sich in den letzten Jahren immer mehr Weißwangengänse (Nonnengänse). Ob es daran liegt, dass sie ihre Überwinterungsquartiere verlagert haben oder ob einfach ihr Gesamtbestand zugenommen hat, wissen wir leider nicht. Wir freuen uns jedenfalls, über die Wintermonate immer mehr Vögel dieser arktischen Art bei uns am Niederrhein anzutreffen. Dabei lassen sie sich allerdings nur sehr selten aus einer solch geringen Distanz beobachten, wie dieses Tier es hier zulies. Kurz nach dieser Aufnahme, die aus dem Auto heraus entstand, überholte uns ein anderer Wagen, was den Gänsen (es war ein kleiner Trupp, von der sich diese hier für kurze Zeit ein paar Meter absonderte) reichte, sich an ihre übliche Fluchtdistanz von mehr als 70 Metern zu erinnern. |
|
Bild-ID: |
3613
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | Branta leucopsis Wintergaeste Branta Nonnengans Weisswangengans Barnacle Goose Brandgans Meergaense Gaense Entenvoegel Gaensevoegel Voegel alle Bilder Gans aesend Gras Wiese Gaensebeobachtung Niederrhein Bislicher Insel Querformat Januar |
Technik: | D300s, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 400, f 7.1, 1/800 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 1258 |