Diashow starten

kein einfaches Leben... Saatkrähe *Corvus frugilegus*
Die Häufigkeit von Saatkrähen wird oft überschätzt. Sie sind Vögel offener Landschaften, die ihre Nahrung vor allem auf dem Boden sammeln und daher und auch durch ihre Größe verhältnismäßig einfach zu sehen sind. Zudem treten sie oft in größeren Schwärmen auf, wodurch sie nochmals auffallen, wobei diese Schwärme meist mit anderen Rabenvögeln, insbesondere Dohlen vermischt sind. Tatsächlich ist der mitteleuropäische Brutbestand stark rückläufig. Viele Kolonien wurden von Menschenhand zerstört, wobei die Gründe vielfältig sind: Anwohner stören sich am Lärm und am Kot der Vögel, Landwirte fürchten Ernteschäden und Jäger fälschlicherweise einen Räuber von jungem Niederwild... (im Gegensatz zu den Rabenkrähen meiden Saatkrähen normalerweise tierische Kost). |
|
Bild-ID: |
3335
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Rabenvögel / Stare |
Schlagwörter: | Corvus frugilegus Corvus Saatkraehe Rook Roek Kraehen Rabenvoegel Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Haeufigkeit Gefaehrdung gefaehrdet Querformat Oktober |
Technik: | D300s, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 400, f 7.1, 1/400 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 846 |