Diashow starten

aufmerksam... Waldohreule *Asio otus*
Waldohreulen zählen zu unseren häufigsten Eulen. Sie sind deutlich größer als die Steinkäuze und etwas kleiner und vor allem schlanker und dadurch auch leichter als Waldohreulen. Auffälliges Merkmal sind die großen Federohren und die leuchtend gelborangen Augen. Die Grundfarbe ihres Gefieders ist hellbraun, wobei der Rücken eher ins Graue tendiert, während die Brust auf gelbraunem Grund der Länge nach kräftig schwarz gestrichelt ist. Wenn sie im Baum sitzt, fallen die langen Flügelspitzen auf, die die Schwanzfedern regelmäßig überragen. Die eigentlich recht groß ausschauenden Eulen wiegen - je nach Geschlecht - im übrigen nur zwischen 250 und 300 gr. |
|
Bild-ID: |
3046
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Eulen |
Schlagwörter: | Asio otus Asio Waldohreule Long-eared Owl Ransuil Hibou moyen-duc Búho Chico Ohreulen Eigentliche Eulen Eulen Voegel alle Bilder Eule Bestimmungsmerkmale Gewicht Baum sitzend Ast verborgen frei sitzend aufmerksam Aufmerksamkeit Ohreule Hochformat November |
Technik: | D300s, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 250, f 7.1, 1/80 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 1428 |