960 980 1000 1008 1016 1024
Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
auf Nahrungssuche... Buntspecht *Dendrocopos major*, Weibchen an Totholz

auf Nahrungssuche... Buntspecht *Dendrocopos major* , Weibchen an Totholz

Spechte mögen Totholz! In stehendem abgestorbenen, von Pilzen angegriffenen, manchmal auch faulem Holz findet sich für sie die meiste Nahrung, dort zimmern sie ihre Bruthöhlen oder beeindrucken mit weithin hörbaren Trommelwirbeln.

Hier ist es ein weiblicher Buntspecht, der sich mit Hilfe seiner kräftigen Füße und seinem stabilen Stützschwanz problemlos an dem nahezu senkrechten Stamm halten kann. Mit seinem meißelartigen Schnabel kommt er an seine Nahrung, indem er sie aus dem vergleichsweise weichen, weil morschen Holz heraushackt. Die fast überall häufigste und auch am weitesten verbreitete Spechtart frisst dabei vor allem Larven von Bock- und Borkenkäfern.

Bild-ID: 23941 Kontakt
Name des Albums: Spechte
Schlagwörter: Dendrocopos major Dendrocopos Buntspecht Great Spotted Woodpecker Grote Bonte Specht Pic epeiche Picchio rosso maggiore Pico Picapinos Buntspechte Echte Spechte Spechte Spechtvoegel Voegel alle Bilder Weibchen weiblich Nahrungssuche sitzend sitzt Stuetzschwanz Baum Hochformat April
Technik: Nikon FX, 600/4.0 (in KB: 600 mm), ISO 80, f 4.0, 1/640 Sek.
Fotograf: Ralf Kistowski
Aufnahmesituation: Wildlife, ND
Ansichten: 116