
der Zug der Weißstörche... Weißstorch *Ciconia ciconia* , Jungstörche auf ihrem ersten Herbstzug 'gen Süden rasten auf einem Acker bei Meerbusch
Eine große Versammlung überwiegend junger Weißstörche rastet auf einem kurz zuvor abgeernteten Feld im Bereich der Ilvericher Altrheinschlinge auf Meerbuscher Gebiet. Weit im Hintergrund sind Gebäude der Stadt Düsseldorf zu erkennen. Bei genauem Anschauen des Bildes ist zu erkennen, wie viele Störche an diesem Tag hier rasteten. Vor Ort haben wir weit über einhundert Störche gezählt. Störche rasten hier vor allem während des Vogelzuges des Öfteren, aber so viele Exemplare auf einmal haben wir nie zuvor gesehen. Der Bestand der Weißstörche hat in den letzten Jahren fast überall deutlich zugenommen. Störche scheinen von den aktuellen Lebensbedingungen zu profitieren. Sie sind sehr anpassungsfähig. Weder bei der Nahrungsaufnahme noch bei der Brutplatzwahl sind sie besonders wählerisch. Natürliche Feinde haben sie nur wenige. - Alles in allem gute Voraussetzungenm für eine erfolgreiche Vermehrung. |
|
Bild-ID: |
23738
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Schreitvögel |
Schlagwörter: | Ciconia ciconia Ciconia Weissstorch White Stork Ooievaar Cigogne blanche Cigueeña Blanca Cicogna bianca Eigentliche Stoerche Storch Stoerche Schreitvoegel Voegel alle Bilder Jungvoegel Jungstoerche junge Stoerche Acker Durchzuegler Trupp Nahrungssuche Vogelzug Herbstzug Rast Meerbusch NRW Nordrhein-Westfalen Querformat Sommer August |
Technik: | Nikon FX, 70-200/2.8 (in KB: 112 mm), ISO 640, f 6.3, 1/640 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 135 |