
Neugierde... Mittelspecht *Leiopicus medius* inspiziert eine Baumhöhle, Größenvergleich Spechte
Überraschender Verwandtschaftsbesuch! Ein Mittelspecht inspiziert eine Schwarzspechthöhle, die als solche leicht an ihrer länglich ovalen Form in Kombination mit den sichtbaren Hackspuren erkennbar ist. Die Höhle ist für ihn definitiv ungeeignet - weder als Schlaf- und erst recht nicht als Bruthöhle. Der direkte Größenvergleich zwischen Mittelspecht und Schwarzspechthöhle zeigt, wie überraschend groß die Schwarzspechthöhle tatsächlich ist (was sich aus der üblichen Beobachtungsentfernung ansonsten nur schlecht schätzen lässt). Ein Mittelspecht ist mit etwas mehr als 20 cm Körperlänge zwar geringfügig kleiner als der bekanntere, bis zu 25 cm große Buntspecht. Ein Kleinspecht wird seinem Namen mit gerade einmal 15 cm Körperlänge gerecht. Der Schwarzspecht - als der größte, der bei uns heimischen Spechte - erreicht dagegen eine Körperlänge von bis zu 50 cm. |
|
Bild-ID: |
23049
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Spechte |
Schlagwörter: | Leiopicus medius Leiopicus Mittelspecht Middle Spotted Woodpecker Middelste Bonte Specht Pic mar Pico Mediano Echte Spechte Spechte Spechtvoegel Voegel alle Bilder sucht suchend Baumhoehle Bruthoehle Hoehle Spechthoehle Spechtloch Buche Buchenaltbestand Querformat Fruehsommer Mai |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 (in KB: 600 mm), ISO 1.600, f 4.0, 1/2.000 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 405 |