
Eiszeit im Bruchwald... Ilvericher Altrheinschlinge *Meerbusch* , Blick in den Tiefen Bruch hinter Haus Meer
"Eisszeit im Bruchwald" ist der Titel unseres Bildes vom Tiefen Bruch, einem der schönsten Teile der Ilvericher Altrheinschlinge, gelegen in der Nähe von Haus Meer. Ebenso hätten wir das Bild auch mit "Schneeschuhe" betiteln können. Im Januar 2024 stand das Wasser im Bruchwald nach langen vorausgegangenen Regenfällen ungewöhnlich hoch, bevor die Kälte kam und Schnee und Eis mit sich brachte. Das hochstehende Wasser gefror, rings um jeden Baum lagerte sich kreisförmig Schnee ab, so dass es aussah, als ob die Bäume weiße Socken oder halt Schneeschuhe trugen - und das bei schönstem Winterwetter. Es war ein ungewöhnlicher, vor allem aber schöner Anblick. Der "Tiefe Bruch" ist ein Überbleibsel eines ehemaligen Nebenarm des Rheins, der vor ca. 7.000 Jahren verlandete. Im tiefsten Teil des alten Flußbetts steht bis heute fast ganzjährig Wasser, zudem wird der Tiefe Bruch vom Mühlenbach durchzogen, der früher die beiden Ölmühlen des nahegelegenen Klosters Haus Meer mit Wasser versorgte. |
|
Bild-ID: |
22715
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Landschaften / Impressionen |
Schlagwörter: | Meerbusch Rhein-Kreis Neuss Buederich Haus Meer Im Tiefen Bruch Duesseldorf Niederrhein Rheinland Rheinauen Ilvericher Altrheinschlinge Bruch Bruchwald Rheinaue Altrhein Frost Kaelte alle Bilder Querformat Winter Schnee Januar |
Technik: | Nikon FX, 24-70/2.8, ISO 200, f 6.3, 1/200 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | ND |
Ansichten: | 401 |