
Winterhochwasser in den Auen... Niederrhein *Nordrhein-Westfalen* , Moorbirken im Bruchwald, Auwald am Rhein
In diesen Tagen war es ein echtes Erlebnis, am Niederrhein vor die Tür zu gehen. Das Besondere war die Kombination der Wetterlagen, die in kurzer Zeit aufeinander folgten: Erst gab es ein Hochwasser, dass den Rhein über die Ufer treten ließ, dann wurde es richtig kalt, mit Nachttemperaturen weit unter 0° Celsius, so dass das Wasser überfroren wurde. Dazu gab es dann sogar noch etwas Schnee, bevor das Wetter aufklarte und sogar noch etwas Sonnenschein folgte, der die Landschaft in herrliches Licht tauchte. Interessant wurde es dann, als sich das Hochwasser unter dem Eis langsam zurück zog und überall kleine Eiskunstwerke zurück ließ. Besonders schön war es in diesen Tagen in den wenigen verbliebenen Auwald- und Bruchwaldresten, die es hier bei uns am Niederrhein noch gibt. In der Krefelder Spey konnte sich das Eis zwischen den Moorbirken halten. An den Gräsern zeugten an jedem einzelnen Grashalm kleine Eisschirmchen von der Kombination aus ablaufendem Hochwasser und Frost. Ein wunderschöne Anblick, wie es ihn sonst eigentlich nur in Märchenwäldern gibt. Weitere Bilder davon sind auf dieser Seite unter dem Suchbegriff Krefelder Spey zu finden. |
|
Bild-ID: |
22514
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Landschaften / Impressionen |
Schlagwörter: | Bruchwald Auwald Birkenwald Moorbirke Moorbirken Krefelder Spey Ueberschwemmungsbereich Rheinhochwasser Eis Frost Kaelte Eisbildung Eisplatten Eisschirme Nordrhein-Westfalen NRW alle Bilder Querformat Winter Februar |
Technik: | Nikon FX, 16-35/4.0, ISO 200, f 9.0, 1/250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | ND |
Ansichten: | 425 |