
in seinem Revier... Rotfuchs *Vulpes vulpes*
Aufmerksam beobachtet ein Rotfuchs das Geschehen in seinem Revier. Seine halb zugekniffenen Augen lassen darauf schließen, dass er dabei scheinbar hoch konzentriert oder zumindest argwöhnisch ist. Vielleicht ist es aber auch einfach nur das Licht, was den Fuchs blendet und weshalb er die empfindlichen Augen ansatzweise schließt. Fuchsaugen sind vor allem auf gutes Sehen bei schwachem Licht ausgelegt. Sehschärfe und Farbsehen sind dafür vermutlich deutlich schlechter entwickelt. Füchse reagieren daher insbesondere auf Bewegungen, unbeweglichen Objekten schneken sie kaum Beachtung. Bei der Fotografie von Füchsen ist es daher wesentlich, sich möglichst ruhig zu verhalten und jede nicht notwendige Bewegung tunlichst zu vermeiden. Potentielle Beutetiere verhalten sich bei der Annäherung eines Fuchses ganz ähnlich. Hasen, Rehkitze und auch Bodenbrüter drücken sich wie erstarrt auf den Boden und vertrauen dabei auf ihre Tarnung und neutralen Geruch. Meist klappt das dann auch. Wer sich allerdings bewegt, hat oft verloren. Ihren Sehsinn nutzen Füchse vor allem zur frühzeitigen Gefahrenerkennung. Ansonsten verlassen Füchse sich vermutlich sehr viel stärker auf ihren weit entwickelten, überaus feinen Hör- und Geruchssinn. |
|
Bild-ID: |
22429
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Raubtiere |
Schlagwörter: | Vulpes vulpes Vulpes Rotfuchs Red Fox Fox Vos Zorro Comun Zorro Rojo Renard Roux Fuchs Fuechse Hunde Raubtiere Saeugetiere alle Bilder Niederwild klein heimlich Lebensraum beobachtend stehend Buesche Buschwerk Querformat Februar |
Technik: | Nikon FX, 300/2.8, ISO 640, f 6.7, 1/250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 444 |