
detailreich... Turmfalke *Falco tinnunculus* auf typischem Ansitz, sitzt auf dem Zaunpfahl einer Weide
Turmfalken sind für ihren Rüttelflug bekannt, aus dem heraus sie nach Mäusen jagen. Dabei "stehen" sie in der Luft nahezu auf der Stelle, indem sie in halb aufrechter Position mit ihren Flügeln in hoher Frequenz gegen den Wind schlagen. So ein Rüttelflug ist relativ kräftezehrend, scheint sich aber oftmals für die Falken zu lohnen. Eine zweite bewährte Jagdtechnik ist die Ansitzjagd, bei der die Vögel von einer Sitzwarte aus ihre Umgebung beobachten und dabei geduldig nach potentieller Beute Ausschau halten. Wenn sie ein mögliches Opfer ausgemacht haben, stoßen sie von der Sitzwarte auf die Beute herab und überwältigen sie. Turmfalken töten mit einem Biss in den Nacken, ihre Fänge nutzen sie lediglich zum Festhalten der Beute. Im Gegensatz zum Rüttelflug und auch zu normalen Jagdflügen ist die Ansitzjagd für die Falken sehr viel energiesparender, lohnt sich aber nur dann, wenn auch ein entsprechend hohes Beutevorkommen in der Umgebung zu erwarten ist. Unsere Aufnahme zeigt einen weiblichen Turmfalken, am einfachsten erkennbar an der rotbraunen Kopffärbung. |
|
Bild-ID: |
22272
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Greifvögel |
Schlagwörter: | Falco tinnunculus Falco Turmfalke Kestrel Torenvalk Falke Falken Falkenartige Greifvogel Greifvoegel Vogel Voegel alle Bilder Ansitz Wiesen Wiesenpfahl Zaunpfahl Querformat Herbst Dezember |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 840 mm), ISO 1.250, f 5.6, 1/640 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 506 |