
ein, zwei, drei... Habicht *Accipiter gentilis* , Jungvögel, Nestlinge auf ihrem Horst
Eins, zwei, drei... Alle drei Jungvögel sind wohlauf! Jeden Morgen, wenn ich zum Nest der Habichte komme, bin ich erneut gespannt, ob der Nachwuchs noch vollzählig und munter ist. Die Jungen sind im Schutz ihres Nestes zwar mittlerweile wohl aus dem Gröbsten heraus, aber dennoch kann immer mal etwas Unvorhergesehenes passieren, das alles mit einem Schlag ändert. Trotz der Größe, die die Jungvögel erreicht haben, gibt es sicher immer noch potentielle Fressfeinde, die den Nestlingen gefährlich werden können. Unwetter können dazu führen, dass eine Brut je nach Ereignis teilweise oder auch komplett ausfällt. Mit zu den häufigsten Ursachen für Brutverluste zählen auch menschliche Handlungen, die teils in voller Absicht, oftmals aber auch unbeabsichtigt das Leben der Jungvögel gefährden. So werden Habichte trotz strenger Verbote noch immer verfolgt, indem Jungvögel vom Horst geschossen werden oder Altvögel in Fallen weggefangen werden, mit der Konsequenz, dass der unselbstständige Nachwuchs verhungert. Aber auch Waldarbeiten und zahlreiche Freizeitaktivitäten führen immer wieder zu Störungen, in deren Folge die Altvögel ihre Brut auch in späten Phasen trotz hoher Brutplatzbindung noch aufgeben. Zudem gibt es immer das Risiko, dass einem der Altvögel ein Unglück geschieht, was zumindest Einschränkungen, wenn nicht sogar die Gefährdung der Versorgung der Jungvögel zur Folge haben kann, vor allem, wenn es das Habichtweibchen getroffen hat. Auch sich wenn bei den Habichten während der fortgeschrittenen Jungenaufzucht beide Elternteile die Nahrungsbeschaffung für den Nachwuchs teilen, ist es vor allem das größere und stärkere Habichtweibchen, dass die unmittelbare Betreuung der Jungvögel übernimmt. |
|
Bild-ID: |
21790
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Greifvögel |
Schlagwörter: | Accipiter gentilis Accipiter Habicht Northern Goshawk Havik Autour des palombes Azor común Habichtartige Greifvoegel Voegel alle Bilder Nachwuchs Jungvogel Jungvoegel Kueken Habichtkueken Nestling Nestlinge Mauser mausernd mausert heimisch NRW Nordrhein-Westfalen Querformat Fruehling Fruehsommer Juni |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 2.0 (in KB: 1.200 mm), ISO 800, f 8.0, 1/160 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 440 |