
quickfidel... Habicht *Accipiter gentilis* , bereits älteres, bald flügges Habichtküken auf seinem Horst
Quickfidel, vor allem aber aufmerksam hockt das Habichtküken in seinem Nest hoch oben in den Baumkronen. Die Mauser ins Jugendkleid der Habichte ist bei dem Jungvogel schn weit fortgeschritten, so dass es bis zum ersten Verlassen des Horstes vermutlich gar nicht mehr so lange dauern wird. Wie bei vielen Greifvögeln und auch Eulen werden aus den Nestlingen oder Nesthockern zunächst Ästlinge, die meist zwar schon fast flügge, aber eben noch nicht richtig flügge sind. Sie müssen das Fliegen erst erlernen und klettern beim Verlassen des Nestes erst einmal ein paar Tage in der Umgebung umher. Nach und nach lernen sie dabei, sich auch mit Hilfe ihrer Flügel zu bewegen. Erste Hopser werden zu kleineren Flügen, die ein paar Tage später dann zum ersten richtigen Ausflug führen. Die meisten Kleinvögel überspringen eine solche Ästlingsphase. Bei ihnen ist das Flugvermögen genetisch verankert, so dass sie fliegen können, sobald ihr Federkleid und die erforderliche Flugmuskulatur weit genug entwickelt sind. |
|
Bild-ID: |
21785
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Greifvögel |
Schlagwörter: | Accipiter gentilis Accipiter Habicht Northern Goshawk Havik Autour des palombes Azor común Habichtartige Greifvoegel Voegel alle Bilder Nachwuchs Jungvogel Jungvoegel Kueken Habichtkueken Nestling Nestlinge Aestling Aestlinge Horst Habichthorst Nest Habichtnest geheimnisvoll heimisch Lichtspot NRW Nordrhein-Westfalen Querformat Fruehsommer Sommer Juni |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 2.0 (in KB: 1.200 mm), ISO 360, f 8.0, 1/320 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 472 |