
portionsweise... Habicht *Accipiter gentilis* , Habichtweibchen bei der Fütterung des Nachwuchses
Der Nachwuchs der Habichte ist nun etwa fünf Wochen alt. Die Kleinen sind jetzt etwa gut drosselgroß und auf dem großen, weit ausladenden Horst schon ziemlich munter unterwegs. Ansonsten sind sie aber noch ziemlich unselbstständig. Bei ihrer Ernährung sind sie komplett auf die Versorgung durch die Altvögel angewiesen, die die Beute nicht nur erjagen, sondern auch für die Fütterung aufbereiten. Seit die Küken nicht mehr dauernd gehudert werden müssen, beteiligt sich auch das Habichtweibchen wieder an der Jagd und hilft dem Habichtterzel bei der Beutebeschaffung. Beide Altvögel rupfen die von ihnen geschlagene Beute meist weit abseits vom Nest, wobei allein das Weibchen dann den weiteren Transport und die Fütterung am Nest übernimmt. In kleinen Portionen übergibt sie die Beute Stück für Stück an ihre Küken, die das Futter dankbar aus ihrem Schnabel entgegen nehmen. Ist ein Happen doch mal zu groß geraten, hält sie ihn fest, so dass der Jungvogel daran reißen kann, bis es irgendwie passt. |
|
Bild-ID: |
21720
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Greifvögel |
Schlagwörter: | Accipiter gentilis Accipiter Habicht Northern Goshawk Havik Autour des palombes Azor común Habichtartige Greifvoegel Voegel alle Bilder Altvogel Habichtweibchen Weibchen fuettert fuetternd Fuetterung Jungvogel Jungvoegel Nestling Nestlinge Horst Habichthorst Waldvogel Waldvoegel heimisch Nordrhein-Westfalen NRW Querformat Fruehling Fruehsommer Juni |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.7 (in KB: 1.000 mm), ISO 720, f 6.7, 1/125 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 450 |