immer auf der Hut... Rotfuchs *Vulpes vulpes* blickt sich um
Ein Rotfuchs blickt sich prüfend um. Kurz zuvor hatte er einen Artgenossen nach einer kurzen, aber heftigen Auseinandersetzung in die Flucht geschlagen. Jetzt will er sich anscheinend davon überzeugen, dass der andere tatsächlich von dannen gezogen ist und nicht hinterrücks einen erneuten Angriff startet.
Ende Februar sind die Füchse in der Ranzzeit (Paarungszeit). Eine Fuchsfähe - eine Füchsin - ist nur einmal im Jahr zeugungsfähig. Und auch dann hat sie nur einige wenige Tage, an denen sie fruchtbar ist Für die Rüden heißt das, diese Zeit genau abzupassen. Olfaktorisch, d.h. über den Duft der Fähe können die Rüden feststellen, wann es bald soweit ist. Ab diesem Zeitpunkt halten sie sich immer möglichst nah bei der Fähe auf und wachen darüber, das ihr kein anderer Fuchsrüde zu nahe kommt. Schließlich wollen sie ihr eigenes Erbgut weitergeben. Konkurrenten sind da definitiv unerwünscht!
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.