
Entenportrait... Reiherente *Aythya fuligula* , Männchen im Prachtkleid
Eine Ente wird oft müde belächelt, kann aber durchaus auch mal für Aufregung oder Diskussionen sorgen. Meist ist es dann allerdings eine Zeitungsente, um die es dabei geht. Als Zeitungsente wird umgangssprachlich eine bewusste oder auch unbewusste Falschmeldung bezeichnet. Früher mussten solche "Fakenews" auf Verlangen vom jeweils verantwortlichen Verleger noch richtig gestellt werden, heute verbergen sich die Verantwortlichen oftmals in der Anonymität des Netzes. Aber darum geht es hier gar nicht: Ich mag Enten, zumindest fotografisch. Sie zählen bei sicherlich zu den farbenprächtigsten und auch hübschesten Vögeln unserer heimischen Vogelwelt, dabei vor allem natürlich die Erpel in ihrem jeweiligen Prachtkleid, aber auch die Damen mit ihrer oftmals sehr viel dezenteren, dafür aber umso feineren Gefiederzeichnung. Hier ist es eine Reiherente, die uns vor die Linse gekommen ist. Der lange Schopf verrät das männliche Geschlecht. Wunderschön ist aber auch das leuchtend gelbe Auge, dass sich deutlich von dem dunklen, je nach Lichteinfall metallisch grün-violett schimmernden Gefieder abhebt. Auch der blaugraue Schnabel passt farblich zu dem Rest des Gefieders. Auffallend sind auch die weißen Flanken, die den Reiherentenerpel in Kombination mit dem restlichen dunklen Federkleid auch auf weite Distanz nahezu unverwechselbar macht. |
|
Bild-ID: |
21178
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | Aythya fuligula Aythya Reiherente Tufted Duck Kuifeend Porrón moñudo Fuligule morillon Tauchenten Entenvoegel Gaensevoegel Voegel alle Bilder Erpel Maennchen Augen Augenfarbe Portraet Portrait Niederrhein Nordrhein-Westfalen NRW Prachtkleid Spaetwinter Fruehjahr See nah Beobachtung Hochformat Maerz |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 850 mm), ISO 360, f 6.3, 1/640 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 520 |