Diashow starten

nah d'ran... Bartgeier *Gypaetus barbatus* vor einer steilen Felswand in den Alpen
Der Bartgeier zählt mit Sicherheit zu den imposantesten Vögeln, die wir jemals zu Gesicht bekommen haben. Dabei ist es nicht nur seine beeindruckende Größe, sondern auch das farbenprächtige Gefieder mitsamt dem namensgebenden Bart und überhaupt die Eleganz, die von dem Vogel ausgeht. Unfassbar war für mich zum Beispiel auch, wie schnell ein Bartgeier auf seinen Suchflügen nach Nahrung unterwegs ist. Sein Sehsinn, mit dem er auch kleineren Kadaver und Knochenreste findet, muss extrem gut ausgeprägt sein. Der Bartgeier zählt mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,9 Metern zu den größten flugfähigen Vögeln der Welt. Hier hatten wir ihn am Rand einer steil abfallenden Felswand so nah vor uns, dass seine Flügelspitzen den Bildausschnitt sprengten. Was für ein Erlebnis!!! |
|
Bild-ID: |
21152
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Greifvögel |
Schlagwörter: | Gypaetus barbatus Gypaetus Bartgeier Lammergeier Lammergier Gypaète barbu Quebrantahuesos Habichtartige Greifvoegel Voegel alle Bilder Laemmergeier Flugaufnahme fliegend fliegt Anflug Nahrungssuche nah formatfuellend Suchflug adult selten gefaehrdet Wiederansiedlung Querformat Winter Maerz |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 850 mm), ISO 560, f 8.0, 1/2.000 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 791 |