Diashow starten

Eiszeit... Eiszapfen *Winterhochwasser 2020/2021* auf der Bislicher Insel
Das Bild ist keine Montage, sondern so fotografiert, wie es hier gezeigt wird! Zu sehen sind die Reste des Rheinhochwassers auf der Bislicher Insel. Vor einigen Tagen stand das Wasser noch wesentlich höher, in etwa auf Höhe der Stacheldrahtzäune, die die Wiesen und Weiden umschließen. Nach Eintritt des Hochwassers zog eine Kältewelle über das Land, mit Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt, so dass sich auf dem Hochwasser Eis bildete. Als das Hochwasser dann zurückging, blieben einige Eisschollen an den Stacheldrahtzäunen und auch anderswo hängen, die in den darauffolgenden Tagen dann nach und nach abtauten. Zum Abend hin und in der Nacht, wenn es dann wieder kälter wurde, bildeten sich vom Tauwasser Eiszapfen an den Eisplatten - und genau unter einer solchen Eisplatte habe ich bei der Aufnahme des Bildes hindurch fotografiert. Eiszeit auf der Bislicher Insel... schien mir ein passender Titel für das Bild. |
|
Bild-ID: |
21059
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Landschaften / Impressionen |
Schlagwörter: | Eis Eiszapfen Eisbildung Eisgebilde Frost Minustemperaturen Kaelte Hochwasser gefroren Landschaften Rhein Niederrhein Bislicher Insel Nordrhein-Westfalen NRW alle Bilder Querformat Winter Februar |
Technik: | Nikon FX, 24-70/2.8, ISO 100, f 11.0, 1/400 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | ND |
Ansichten: | 509 |