
listiger Fuchs... Rotfuchs *Vulpes vulpes* frontal bei Schnee und Eis
Dem Fuchs werden viele Eigenschaften zugeschrieben. Füchse gelten als schlau, verschlagen und insbesondere als (hinter-)listig. Vermutlich liegt das auch an dem typischen Gesichtsausdruck der Füchse. Sie kneifen ihre empfindlichen Augen oft leicht zusammen, was zusammen mit ihrem spitzen Gesicht schnell den Eindruck entstehen lässt, das sie gerade etwas im Sinn haben, das nicht ganz koscher ist und anderen schaden könnte. Doch der Reihe nach: Wer die vorbeschriebenen Eigenschaften durchdenkt, kommt schnell zu dem Ergebnis, dass es da einen Zusammenhang gibt. Füchse sind erwiesenermaßen tatsächlich schlau. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Füchse sehr schnell lernen und ihr Wissen auch geschickt umsetzen können. Dabei sind sie halt Raubtiere, die überleben, indem sie andere Tiere fressen, was wir Menschen schnell als ungerecht empfinden (obwohl wir selber in unserem Leben sicher sehr viel mehr Fleisch essen als jeder Fuchs). Wenn ein Fuchs dann sein erlerntes Wissen einsetzt, um Beute zu machen, wird ihm das oft als gemein, hinterhältig und durchtrieben ausgelegt. Dabei macht er nichts anderes, als seiner Rolle im System der Natur gerecht zu werden. |
|
Bild-ID: |
20990
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Raubtiere |
Schlagwörter: | Vulpes vulpes Vulpes Rotfuchs Red Fox Fox Vos Zorro Común Zorro Rojo Renard Roux Fuchs Fuechse Hunde Raubtiere Saeugetiere alle Bilder Niederwild Reineke Reineke Fuchs Winterfell Wintereinbruch Winterlandschaft Schnee verschneit Frost frostig frontal laufend laeuft Hochformat Winter Januar |
Technik: | Nikon FX, 200-400/4.0 mit TC 1.4, ISO 1.600, f 5.6, 1/800 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 820 |