trinkend... Grauer Kranich *Grus grus* schöpft Wasser aus einer Pfütze inmitten eines Feldes mit Wintersaat
Auf ihrer langen Reise in den Süden müssen die Kraniche nicht nur viel fressen, sondern ab und an auch trinken. Pfützen auf den Feldern werden daher angenommen, um Wasser zu schöpfen.
Wie auch viele andere Vögel können Kraniche, wenn sie trinken, kein Wasser den Hals hinauf schlucken. Sie müssen es mit dem Schnabel schöpfen, um dann den Kopf hochzunehmen, damit ihnen das kühle Nass durch den Schlund und den Hals in den Magen rinnt, wo es vom Körper aufgenommen wird. Da das für die Vögel relativ umständlich ist, nehmen sie den überwiegenden Teil ihres Wasserbedarfs mit der Nahrung auf. Nur für den Rest müssen sie auch trinken, weshalb solche Szenen auch eher selten zu beobachten (und zu fotografieren...)sind.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.