ziemlich verspielt... Europäischer Braunbär *Ursus arctos* im Wald
Der Braunbär sitzt auf seinem dicken Hintern und kratzt mit den Krallen der Vorderpfoten an einem Baum. Die Auslösegeräusche der Kamera lenken ihn für einen Moment ab und lassen ihn direkt in meine Richtung schauen.
Ob das Verhalten des Bären einen tieferen Sinn hat oder nur mit seinem Spieltrieb zusammenhängt, kann ich nicht sicher sagen. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass ein Bär einer Katze gleich seine Krallen an einem Kratzbaum wetzt und damit kurz hält. Eher gehe ich davon aus, dass sich die Krallen eines Bären beim Laufen über Stock und Stein von selber ausreichend abnutzen - aber wer weiß? Vielleicht dienen die Kratzer im Baum auch der Revierabgrenzung, wobei ich meine, dass das über Duftmarken erfolgt. Ich denke daher, dass es einfach ein verspieltes Verhalten des Bären ist, bei dem er überschüssige Energie loswerden will...
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.