
Sehvermögen... Europäischer Dachs *Meles meles* , aufmerksamer Dachs schaut in die Kamera
Ein Dachs steht im letzten Licht des Tages im Wald auf dem Erdauswurf seiner unterirdischen Burg und schaut aufmerksam direkt in die Kamera. Vermutlich ist das seine Reaktion auf die nicht zu vermeidenden Auslösegeräusche meiner Kamera. Dabei ist das Sehvermögen eines Dachses gar nicht so gut, ziemlich sicher sogar schlechter als das von uns Menschen, was bei einem Raubtier eher ungewöhnlich ist. Dafür ist die Nase des Dachses umso feiner. Dachse riechen weit besser als die meisten anderen Tiere. Als überwiegend nachtaktive Tiere, die zudem einen Großteil ihres Lebens unter der Erde verbringen, macht das sogar Sinn. Ihr Geruchssinn hilft ihnen auch bei vollständiger Dunkelheit, sich zu orientieren, Nahrung zu finden oder auch Gefahren wahrzunehmen. So ist es sehr wahrscheinlich, dass der Dachs gerade auch gar nicht versucht, mich zu sehen, sondern mit seiner Nase prüft, ob die Luft rein ist oder ob er irgendwelche für ihn ungewohnten Gerüche wahrnimmt. |
|
Bild-ID: |
20749
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Raubtiere |
Schlagwörter: | Meles meles Meles Europaeischer Dachs European Badger Das Blaireau d Europe Tejón Dachse Marder Hundeartige Raubtiere alle Bilder Dachs Dachsburg Dachsbau sichernd sichert Blickkontakt Baunaehe Bauumgebung Erdauswurf Gras Vegetation Sommer Jungtier Grimbart Verhalten Lebensraum Haarwild Raubwild Projekt spaetabends Daemmerung daemmerungsaktiv Geruchssinn Sehvermoegen Sehen Sinnesorgane Hochformat Juni |
Technik: | Nikon FX, 300/2.8(in KB: 300 mm), ISO 1.400, f 2.8, 1/320 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 905 |