unser größter heimischer Reiher... Graureiher *Ardea cinerea* bei der Nahrungssuche in einer Wiese
Graureiher sind nicht nur unsere mit Abstand häufigsten Reiher, sie sind auch von allen am größten! Dabei sind Graureiher sehr anpassungsfähig. Vor allem im Tiefland kommen sie fast überall vor. Meist brüten sie in Kolonien, die manchmal mehr als 100 Nester umfassen. Die Nester werden in hohen Bäumen angelegt und regelmäßig über mehrere Jahre genutzt.
Die Brutzeit der Graureiher beginnt bereits im Februar und endet in größeren Kolonien oft erst im Juni. Während dieser Zeit sitzen in manchen Nestern noch Reiher auf ihren Eiern, während in anderen Nestern Jungvögel bereits fast flügge sind. Der Kolonie bietet das den Vorteil, dass der Anspruch an das umliegende Nahrungsangebot über einen längeren Zeitraum verteilt wird. Graureiher können immerhin bis zu 3 kg auf die Waage bringen, so dass ihr Nahrungsbedarf dementsprechend hoch ist und auch der Nachwuchs benötigt reichlich Nahrung, um groß und stark zu werden.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.