tiefenentspannt... Rothirsch *Cervus elaphus* ruht im Farn
Ein Rothirsch liegt mitten im Wald im Farn und ruht. Auch wenn er sich immer wieder umschaut, scheint er doch trotz der anstehenden Brunftzeit ziemlich entspannt.
Eine solche Beobachtung ist nicht ungewöhnlich. Rotwild zählt zu den Wiederkäuern und muss mehrmals täglich Pausen einlegen, um aufgenommene Nahrung nochmals hervorzuwürgen und nach zu zerkleinern. Meist legt es sich dazu in in gut geschützten, ruhigen Einständen ab - das Kahlwild meist in kleineren Gruppen, ältere Rothirsche einzeln für sich.
Was die Brunft anbelangt, hat der kapitale Hirsch noch Zeit. Er überlässt den jüngeren Hirschen die ersten Rangkämpfe und mischt sich erst ein, wenn die Hochzeit der Brunft naht. Dann wird er die schwächeren Hirsche aus den Kahlwildrudeln vertreiben und ihnen zeigen, wer der eigentliche "Herr im Hause" ist. Bis dahin schont er seine Kräfte und lässt es ruhig angehen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.