Diashow starten

im Waldboden... Europäischer Dachs *Meles meles* , junger Dachs auf Nahrungssuche
Dachse zählen zwar zu den Raubtieren, bei ihrer Nahrungssuche geht's aber meist eher gemütlich zu. Dachse sind mit ihrem kompakten Körperbau und den kurzen, aber kräftigen Beinen eher dazu geeignet, im Boden zu graben, als flinker Beute nachzujagen. Sie sind weder sonderlich schnelle Läufer, noch besonders sprunggewandt. So verlegen sie sich eher auf kleinere Beutetiere, wie Regenwürmer, Schnecken, größere Insekten und deren Larven sowie auf vegetarische Nahrung, wie Wurzelknollen, Obst und Gemüse und anderes mehr. So hat auch der junge Dachs an der Brombeerhecke nur wenig Eile und schnüffelt mal hier, mal dort im Boden, stets in der Hoffnung, im Vorbeigehen Nahrhaftes zu ergattern. Gefressen wird, was ihnen vor die Nase kommt. |
|
Bild-ID: |
20657
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Raubtiere |
Schlagwörter: | Meles meles Meles Europaeischer Dachs European Badger Das Blaireau d Europe Tejón Dachse Marder Hundeartige Raubtiere alle Bilder Dachs Nahrungssuche Waldboden nachtaktiv Jungtier Grimbart Verhalten Lebensraum Haarwild Raubwild Projekt spaetabends Daemmerung daemmerungsaktiv Geruchssinn Sinnesorgane Hochformat Juli |
Technik: | Nikon FX, 300/2.8, ISO 2.500, f 2.8, 1/320 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 796 |