Diashow starten

mit Anlauf... Weißstorch *Ciconia ciconia* beim Abflug, startet
Der Weißstorch ist ein nahezu perfekter Flieger. Mit seinen langen und breiten Flügeln kann er geschickt Aufwinde nutzen, die ihn weit in die Höhe tragen, von wo aus er dann in den Segelflug übergeht, der ihn dann mit nur wenig Kraftanstrengung über weite Strecken trägt. Auf dem Vogelzug können sich Störche in der Thermik kontinentaler Aufwinde so weit hinaufschrauben, dass sie dem menschlichen Auge entschwinden. Etwas schwerfälliger ist der Weißstorch dagegen beim Start vom Boden. Ein ausgewachsener, wohlgenährter Weißstorch wiegt in etwa 4 kg, die in die Luft gebracht werden müssen. Wie ein Flugzeug muss ein Storch dazu Anlauf nehmen. Dabei reichen ihm einige wenige Schritte gegen den Wind, die von kraftvollen Flügelschlägen unterstützt werden. Dazu bedarf es einiges an Platz, weshalb Störche sich auch vorzugsweise in weithin offenem Gelände bewegen. |
|
Bild-ID: |
20617
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Schreitvögel |
Schlagwörter: | Ciconia ciconia Ciconia Weissstorch White Stork Ooievaar Eigentliche Stoerche Storch Stoerche Schreitvoegel Voegel alle Bilder Start startend startet Flugaufnahme anlaufend laeuft an abfliegend fliegt ab fliegend fliegt Adebar Vogelzug Querformat Fruehjahr Februar |
Technik: | Nikon FX, 200-400/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 560 mm), ISO 800, f 5.6, 1/1.000 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 634 |