Diashow starten

kritischer Blick... Bartkauz *Strix nebulosa* kurz nach Sonnenaufgang
Ein Bartkauz sitzt auf einem mit Flechten überwachsenen Felsbrocken in der Morgensonne und schaut sich um. Bartkäuze haben ein sehr weites Verbreitungsgebiet, das fast den gesamten borealen Nadelwaldgürtel umfasst, der sich über die kaltgemäßigte Klimazone erstreckt. Vorkommen gibt es demnach in Alaska, Kanada, in Nordeuropa (v.a. Schweden, Finnland), in Sibirien und in der Mongolei. Entscheidend ist eine ausreichende Nahrungsverfügbarkeit, das Vorhandensein offener Flächen, auf denen die relativ großen Bartkäuze jagen können sowie das Vorhandensein von Nistplätzen. Bartkäuze bauen keine eigenen Nester sondern nutzen in der Regel verlassene, ausreichend große Greifvogelhorste. Trotz ihrer Größe jagen sie fast ausschließlich kleinere Beutetiere, wie Mäuse, Lemminge oder auch Ratten. |
|
Bild-ID: |
20599
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Eulen |
Schlagwörter: | Strix nebulosa Strix Bartkauz Great Grey Owl Laplanduil Chouette lapone Cárabo lapón Eigentliche Eulen Eulen Voegel alle Bilder Sonnenaufgang Sonne Steinfeld Geroellfeld sitzend sitzt Ansitz beobachten Beobachtung Querformat Herbst Oktober |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0(in KB: 500 mm), ISO 400, f 4.0, 1/640 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Captive |
Ansichten: | 545 |