Diashow starten

nordischer Gast... Kiefernkreuzschnabel *Loxia pytyopsittacus* , Ausnahmeerscheinung, rotgefärbtes Männchen
Kiefernkreuzschnäbel sind bei uns in Deutschland eine seltene Ausnahmeerscheinung. Ihr eigentlicher Lebensraum sind die weiten Wäldern Finnlands, wo sie sich bevorzugt von Kiefern- und Fichtensamen ernähren. In manchen Jahren kommt es allerdings vor, dass die Bäume nur wenige Zapfen ausbilden, so dass es den hoch spezialisierten Vögeln dann an ausreichender Nahrung fehlt. Sie beginnen, umherzuziehen und kommen dazu manchmal bis in unseren Breitengrade. Mit viel Glück kann man sie dann dabei beobachten, wenn sie von Baum zu Baum fliegen, in den Baumkronen auf Nahrungssuche sind oder auch auf den Boden herunterkommen, um dort aus Pfützen zu trinken. |
|
Bild-ID: |
20597
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Finken |
Schlagwörter: | Kiefernkreuzschnabel Loxia pytyopsittacus Loxia Parrot Crossbill Grote Kruisbek Piquituerto Lorito Bec-croise perroquet Kreuzschnaebel Stieglitzartige Finken Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Maennchen einzeln allein Pfuetze Wasserstelle Samenfresser Durst Wasserbedarf orange rot selten Wintergast nordischer Gast Invasionsvogel Invasionsgast Ausnahmeerscheinung Hakenschnabel Nahrungsspezialist Schnabelform Querformat Winter Februar |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 850 mm), ISO 1.000, f 5.6, 1/125 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 618 |