Diashow starten

wache Augen... Waldohreule *Asio otus* im Tagversteck in einer Tanne
Eine Waldohreule sitzt ziemlich verborgen im Geäst einer Tanne. Waldohreulen sind überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv. In den hellen Tagesstunden ruhen sie meist gut versteckt in Bäumen, wo sie wegen ihrer reich strukturierten, in Braun- und Schwarztönen gefärbten Gefiederstrukturen kaum auffallen. Es braucht sehr viel Glück, um sie dort zu entdecken. Noch mehr Glück ist es dann für den Fotografen, wenn die Eule so in ihrem Baum sitzt, dass sie nicht von Ästen verdeckt wird. Wenn dann auch das Licht so schön passt, wie es im Aufnahmemoment der Fall war, wird es perfekt! Mit wachen Augen und gespitzten Ohren schaut die Eule zu mir herüber, um sich danach schnell wieder zu beruhigen und weiter vor sich hin zu dösen. Eulen sind im allgemeinen nur wenig scheu und verlassen sich meist auf ihre gute Tarnung. Erst wenn sie sich zu sehr gestört fühlen oder eine für sie relevante Gefahr wahrnehmen, verlassen sie ihren Einstand und fliegen davon. |
|
Bild-ID: |
20424
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Eulen |
Schlagwörter: | Asio otus Asio Waldohreule Long-eared Owl Ransuil Hibou moyen-duc Búho Chico Ohreulen Eigentliche Eulen Eulen Voegel alle Bilder Maennchen Sonnenuntergang Abendlicht Daemmerung Tanne verborgen versteckt Tageseinstand Schlafbaum Sichtschutz Augen Eulenaugen Hochformat Sommer Juni 2014Eine Waldor |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0 (in KB: 500 mm), ISO 1.600, f 4.0, 1/500 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 720 |