Diashow starten

Gendefekt... weiße Rauchschwalbe *Hirundo rustica* , flügger Jungvogel reckt die Flügel
Eine fast gänzlich weiße Rauchschwalbe ist ein seltener Anblick. Ihre ungewöhnliche Gefiederfärbung ist auf einen Gendefekt zurückzuführen, bei dem Farbpigmente nicht richtig ausgebildet werden. Ein solcher gendefekt kann den ganzen Körper betreffen oder auch nur Gefiederteile. Bei genauerem Hinsehen ist zu erkennen, dass Kehle und auch Bauch des Jungvogels nahezu normal beige gefärbt sind. "Lediglich" die ansonsten dunklen Gefiederteile sind nicht ausgefärbt, sondern schneeweiß. Unsere Aufnahme zeigt einen Jungvogel. Die Lebenserwartung solcher weißen Tiere ist oft nicht besonders hoch. Auch wenn sie selbst durch die ungewöhnliche Färbung nicht weiter beeinträchtigt sind, sind die Tiere sehr auffällig und werden schnell Opfer von Fressfeinden. |
|
Bild-ID: |
20253
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Schwalben |
Schlagwörter: | Hirundo rustica Hirundo Rauchschwalbe Barn Swallow Boerenzwaluw Hirondelle rustique Schwalben Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Jungvogel weiss weisse Morphe Gendefekt Leuzismus leuzistisch Farbvariante selten sitzend sitzt ausgeflogen fluegge strecken streckt recken reckt ausstrecken ausgestreckt Fluegel Querformat Sommer Juni Juli |
Technik: | Nikon DX, 500/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 1.050 mm), ISO 125, f 6.3, 1/500 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 574 |