Diashow starten

neue Gerüche... Europäischer Dachs *Meles meles* riecht, wittert an einem Baum
Junge Dachse sind bei ihren Erkundungsgängen im Umfeld der elterlichen Burg sehr neugierig. Alles wird untersucht, vor allem beschnüffelt. Dachse, egal ob jung oder alt haben einen ganz ausgezeichneten Geruchssinn, der ihnen nicht nur dabei hilft, Nahrung zu finden sondern über den sie sich auch im Dunkeln orientieren. Unterschiedlichste Gerüche verraten ihnen, wo sie sich gerade aufhalten und welcher Weg am schnellsten zurück zur sicheren Burg führt. Man beachte auch die kräftigen Pfoten mit den spitzen langen Krallen, die den Dachs zu einem so ausgezeichneten Bauherren machen, wenn er im harten Erdboden an seinem Bau gräbt und diesen erweitert. Auch bei der Nahrungssuche wissen Dachse ihre Grabfertigkeiten sehr gut einzusetzen. |
|
Bild-ID: |
20223
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Raubtiere |
Schlagwörter: | Mai Meles meles Meles Europaeischer Dachs European Badger Das Blaireau d Europe Tejón Dachse Marder Hundeartige Raubtiere alle Bilder Jungdachs Baum Birke schnuppernd schnuppert witternd wittert riechend riecht Geruchssinn Entdeckungstour Tierkinder Grimbart Haarwild Raubwild Projekt Jungtier daemmerungsaktiv nachtaktiv Querformat Fruehsommer |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0, ISO 1.800, f 4.0, 1/125 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 574 |