
Drohverhalten... Rothirsch *Cervus elaphus* , Brunftbeginn in der Heide
Mit dem Ende der Heideblüte beginnt beim Rotwild die Brunft. Der Hormonspiegel der Tiere steigt rapide an, sie werden unruhig und die Hirsche buhlen untereinander um die Vorherrschaft beim Kahlwild. Lautstark melden sie ihren Anspruch und versuchen Konkurrenten wie Rottiere mit ihrem Röhrem zu beeindrucken. Die Recken laufen mit stolz geschwellter Brust umher, werfen dabei den Kopf in den Nacken, so dass die Brunftmähne und das prächtige Geweih beindruckend zur Geltung kommen. Ab und an fletschen sie die Lippen und blecken mit den Zähnen - das sogenannte "Eckzahndrohen" - ein Relikt aus alten Zeiten, als die Vorfahren unserer heutigen Hirsche noch ein kräftigeres Gebiss besaßen. Wenn das vielfältige Imponierverhalten nicht mehr ausreicht, kann es zu auch direkten körperlichen Auseinandersetzungen kommen, bei denen sich die Hirsche mit ihren Geweihen gegenseitig behaken. Die knorrigen Kiefern und die noch blühende Heide bieten ein wunderbares Umfeld, um die Brunft des Rotwildes zu beobachten, zu fotografieren und zu erleben. |
|
Bild-ID: |
19669
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Huftiere |
Schlagwörter: | Cervus elaphus Platzhirsch Cervus Rothirsch Red Deer Edelhert Cerf elaphe Ciervo común Rotwild Echte Hirsche Hirsche Wiederkaeuer Paarhufer Saeugetiere alle Bilder Heide Baum eingerahmt beeindruckend brunftig drohend droht Imponierverhalten Brunft Brunftzeit Paarungszeit Brunfthirsch Querformat Spaetsommer September |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0, ISO 900, f 4.5, 1/640 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Captive |
Ansichten: | 870 |