Diashow starten

Abwehrverhalten... Waldohreule *Asio otus* , junge Eule, gerade eben flügger Ästling
Die junge Waldohreule scheint schon ziemlich selbstständig sein zu wollen. Hier war es der Hund eines Passanten, an dem sie sich störte. Als der Hund unter ihrem Schlafbaum durchlief, richtete und plusterte sie sich auf, zeigte ihre spitzen Krallen und schaute ihm auch danach mit böse funkelnden Augen noch eine ganze Weile hinterher. Tatsächlich sind junge Eulen aber nur wenig wehrhaft. Bei der Gefahrenabwehr sind ihnen ihre Deckung und gute Tarnung der größte Trumpf. Über Tag wird auch der bereits flügge Nachwuchs regelmäßig noch von den Altvögeln, vorzugsweise vom Weibchen bewacht, das die Jungvögel bei drohenden Gefahren frühzeitig warnt. |
|
Bild-ID: |
19358
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Eulen |
Schlagwörter: | Mai Asio otus Asio Waldohreule Long-eared Owl Ransuil Ohreulen Eigentliche Eulen Eulen Voegel alle Bilder Eulenaugen Jungvogel junge Eule Aestling Waldohreulenaestling Nestling Eulenblick Tanne Nesthaekchen aufmerksam aufgeplustert abwehrend Abwehrstellung Nordrhein-Westfalen NRW Niederrhein Querformat Fruehling |
Technik: | Nikon DX, 500/4.0 (in KB: 750 mm), ISO 320, f 5.6, 1/640 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 997 |