Diashow starten

freigestellt... Ringelgans *Branta bernicla* am Ufer eines Binnengewässers
Ringelgänse sind an unseren heimischen Küsten an Nord- und Ostsee fast ausschließlich im Winter zu beobachten. Im späten Frühjahr ziehen die meisten von ihnen zurück in ihre angestammten Brutgebiete im hohen Norden. Dabei kommt es jedoch immer wieder vor, dass einzelne Exemplare zurückbleiben und so auch über den Sommer bei uns zu sehen sind. Unter den sogenannten Meergänsen ist die Ringelgans die kleinste Gans. Sie erreicht eine Körpergröße von bis zu 60 cm, bei einer Flügelspannweite von bis zu 120 cm. |
|
Bild-ID: |
19093
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | Branta bernicla Branta Ringelgans Brent Goose Rotgans Bernache cravant Barnacla carinegra Oca colombaccio Meergaense Echte Gaense Gaense Entenvoegel Gaensevoegel Voegel alle Bilder Ringelgaense Rottgans Meeresgans freigestellt Querformat Fruehjahr April |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 1.275 mm), ISO 200, f 5.6, 1/1.000 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 796 |