
verschneite Wiesen... Bislicher Insel *Winter*
Ein Zaun aus alten Weidepfählen führt das Auge des Betrachters weit in das Bild der mit Schnee bedeckten Landschaft hinein. Sehr bald bleibt der Blick dabei an dem skurrilen Baum hängen, der durch seinen kurzen, fast ein wenig pummelig wirkenden kräftigen Stamm auffällt, auf dem eine weit ausladende Baumkrone wächst. Die auffällige Baumform ist nicht natürlich gewachsen, sondern ist das Ergebnis eines besonderen Baumschnittes, dem Kopfbaumschnitt. In der historischen Landwirtschaft schnitten Bauern und Korbflechter von den Bäumen in etwa Mannshöhe alljährlich die jungen austreibenden Zweige ab, um davon Tiere zu ernähren, die Zweige als Einstreu zu nutzen oder davon Körbe zu fertigen. Aus dickeren Ästen wurde Brennholz gewonnen, das entweder verkauft oder verfeuert wurde. Die Stämme der Bäume konnten so nie höher wachsen, trieben aber - um selbst zu überleben - immer wieder neu aus und bildeten so die eigenartigen Kopfbäume, von denen die meisten heute bereits viele Jahrzehnte alt sind. |
|
Bild-ID: |
18794
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Landschaften / Impressionen |
Schlagwörter: | Bislicher Insel Wiesen Niederrhein Naturschutzgebiet Nordrhein-Westfalen NRW Kopfbaum Baum Baeume verschneit Landschaft alle Bilder Querformat Schnee Winter Januar |
Technik: | Nikon FX, 70-200/2.8, ISO 320, f 8.,0, 1/360 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | ND |
Ansichten: | 705 |