Diashow starten

gemischter Trupp... Blässgans *Anser albifrons* , Blässgänse vergesellschaftet mit Nilgänsen
Solche gemischten Trupps verschiedener Gänsearten sind bei uns am Niederrhein mittlerweile ein gewohnter Anblick. Hier sind es Blässgänse und Nilgänse, die zusammen auf einem verschneiten Acker rasten. Die Wildgänse profitieren untereinander jeweils von der Wachsamkeit der anderen. Drohende Gefahren werden auf den weiten Flächen von irgendjemandem sicher frühzeitig bemerkt, selbst wenn die meisten Gänse gerade äsen oder anderweitig abgelenkt sind. Wenn eine Gans auf eine potentielle Gefahr reagiert, sind alle anderen sofort hellwach. Die Reaktionen sind dann allerdings oftmals unterschiedlich. Die Blässgänse reagieren meist empfindlicher und fliegen eher ab als Nilgänse. |
|
Bild-ID: |
18651
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | Anser albifrons Anser Blaessgans Blaessgaense Greater White-fronted Goose Kolgans Oie rieuse Ansar Careto Oca lombardella Feldgaense Gaense Entenvoegel Gaensevoegel Voegel alle Bilder Blessgans Blessgaense Alopochen aegyptiacus Alopochen Nilgans Egyptian Goose Nijlgans Nilgaense Trupp Gruppe gemischt zusammen vergesellschaftet Altvogel Altvoegel arktische Wildgans Wildgaense Ueberwinterungsgebiet Bislicher Insel Niederrhein Nordrhein-Westfalen NRW Wintergaeste Querformat Winter Frost Schnee Januar |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 (in KB: 900 mm), ISO 400, f 5.6, 1/250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 685 |