Diashow starten

Neubürger... Nilgans *Alopochen aegyptiacus* , Pärchen auf gefrorener Wiese am Niederrhein
Nilgänse sind in unserer Region am Niederrhein in Nordrhein-Westfalen schon seit einigen Jahren kein wirklicher seltener Anblick mehr. Die Art hat sich fast allerorts etabliert, brütet in Nisthilfen, die eigentlich für Störche gedacht sind, vertreibt aber auch viele andere Vögel von ihren angestammten Nistplätzen, wenn die Nilgänse zum Beispiel einen Greifvogelhorst oder andere Nester besetzen. Die eigentliche Heimat der Nilgänse sind Teile von Afrika. Als Ziergeflügel eingeführt, sind einige von ihnen der Gefangenschaft entflohen oder wurden einfach ausgesetzt. Die robusten und sehr anpassungsfähigen Halbgänse haben es danach ziemlich problemlos geschafft, sich ihren Platz zu suchen und sich sehr erfolgreich zu vermehren. |
|
Bild-ID: |
18638
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | Alopochen aegyptiacus Alopochen Nilgans Egyptian Goose Nijlgans Nilgaense Halbgaense Entenvoegel Gaensevoegel Voegel alle Bilder Gans Gaense Neozoen Neozoon invasiv zwei Paar Paerchen Niederrhein Nordrhein-Westfalen NRW Querformat Frost Winter Januar |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.4, ISO 400, f 5.6, 1/125 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 1191 |