Diashow starten

unser häufigster Reiher... Graureiher *Ardea cinerea* auf Nahrungssuche in einer Wiese
Graureiher scheinen allgegenwärtig. Man sieht sie auf Wiesen und Feldern, an Flussläufen und Seen, und selbst in Parks und Gärten. Dabei ist es noch gar nicht lange her, dass unsere größte Reiherart in ihrem landesweiten Bestand stark bedroht war. Dabei war es vor allem intensive Bejagung, die die Graureiherpopulation in Bedrängnis brachte. 1960 wurde der in NRW verbliebene Gesamtbestand auf weniger als 50 Brutpaare geschätzt. Erst nach der Verabschiedung eines Jagdverbotes konnte sich die Zahl der Brutpaare dann langsam wieder erholen. |
|
Bild-ID: |
18614
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Schreitvögel |
Schlagwörter: | Ardea cinerea Ardea Graureiher Gray Heron Blauwe Reiger Garza Real Heron cendre Tagreiher Reiher Schreitvoegel Voegel alle Bilder haeufig bekannt Wiese Weide Feuchtwiese Nahrungssuche Nordrhein-Westfalen NRW Oktober Herbst herbstlich Querformat |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0, ISO 280, f 5.0, 1/800 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 555 |