
der Adler und der Rabe... Seeadler *Haliaeetus albicilla* wird vom Kolkraben attackiert
Ein Kolkrabe umfliegt einen am Boden sitzenden Adler. Die Arten mögen sich nicht wirklich, obwohl sie regelmäßig voneinander profitieren. Kolkraben und Seeadler sind Nahrungsopportunisten und fressen, was sie am einfachsten erreichen können. Oftmals ist das Aas, dass sie an Straßenrändern oder anderswo finden. Seeadler lassen den Kolkraben dabei oftmals Vortritt, sitzen sicher in einiger Entfernung in Bäumen und beobachten erst einmal gelassen, ob die Situation am Aas für sie auch sicher ist. Sie wissen, dass sie, wenn sie fressen, ziemlich abgelenkt sind und damit Gefahren ausgesetzt sind. Die Kolkraben sind ihnen dann so etwas wie Vorkoster. Erst wenn diesen nichts passiert, kommen auch die Adler ans Aas. Die Kolkraben wiederum profitieren von den Adlern, indem die Adler Beute schlagen und zerteilen, die für einen Kolkraben niemals erreichbar wäre. Kolkraben und andere Rabenvögel begnügen sich auch mit den Resten von Mahlzeiten der Seeadler. Hauptsache sie bekommen etwas in den Schnabel... |
|
Bild-ID: |
18567
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Greifvögel |
Schlagwörter: | Haliaeetus albicilla Haliaeetus Seeadler White-tailed Eagle Zeearend Pigargo Europeo Pygargue à queue blanche Habichtartige Greifvoegel Voegel alle Bilder Jungvogel Jungadler juvenil einer sitzend sitzt Kolkrabe Boden Wiese Nebel Fruehnebel Querformat Herbst herbstlich Oktober |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0, ISO 1.250, f 4.0, 1/1.250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, KD |
Ansichten: | 1566 |