Diashow starten

bei der Mittagsruhe... Alpensteinbock *Capra ibex* oder einfach nur Steinbock
Der Alpensteinbock ist sicherlich das Charaktertier der Europäischen Alpen. Dabei sind es vor allem die Männchen mit ihren imposant gebogenen Hörnern, die Eindruck hinterlassen. Da er in den Alpen als einziger Vertreter der Gattung Steinböcke vorkommt, wird er umgangssprachlich meist einfach nur Steinbock genannt. Ein weibliches Tier wird korrekt als Steingeiß bezeichnet. Die in sanftem Schwung nach hinten gebogenen Hörner der Böcke können mehr als einen Meter lang werden und erreichen dabei ein Gewicht von bis zu 15 kg. Das Gehörn eines Steinbocks wächst ein Leben lang. Je älter das Tier, desto größer und schwerer werden die Hörner. Jedes Jahr wächst ein neues Segment von unten nach – der älteste Teil der Kopfpracht sind also die Spitzen der Hörner. |
|
Bild-ID: |
18498
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Huftiere |
Schlagwörter: | Capra ibex Capra Alpensteinbock Alpensteenbok Steenbok Alpine ibex Bouquetin des Alpes Ibice Steinbock Ziegen Ziegenartige Horntraeger Wiederkaeuer Paarhufer Saeugetiere alle Bilder Lebensraum Hochgebirge ruhend ruht liegend liegt wiederkaeuend Berge Alpenfauna Querformat Herbst Oktober |
Technik: | Nikon FX, 300/2.8, ISO 450, f 3.2, 1/640 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 1197 |