Diashow starten

weisser Hirsch... Rothirsch *Cervus elaphus*
Es gibt sie tatsächlich: weisse Hirsche! Weiße Rothirsche sind sehr selten, kommen aber auch in freier Natur immer wieder vor. Für die weiße Fellfarbe ist ein rezessives Gen verantwortlich, dass im Erbgut mancher Hirsche ist. Erst wenn Hirsch und Rottier das verantwortliche Gen in sich tragen, kommt es bei den Nachkommen zu einer solchen Mutation. Weißen Tieren fehlt es oftmals an genügender Tarnung, so dass sie schnell Opfer ihrer Fressfeinde werden. Seitdem Bär und Wolf bei uns weitgehend verschwunden sind, haben weiße Rothirsche kaum noch natürliche Feinde. Unter Jägern gilt es unwaidmännisch, einen weißen Hirsch zu schießen. Es heißt, dass derjenige, der einen weißen Hirsch schießt kurz darauf stirbt. |
|
Bild-ID: |
18347
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Huftiere |
Schlagwörter: | Cervus elaphus Cervus Rothirsch Red Deer Edelhert Cerf elaphe Ciervo común Ciervo rojo Echte Hirsche Hirsche Paarhufer Rotwild Wiederkaeuer Saeugetiere alle Bilder weisser Hirsch Mutante Farbvariante Wildwiese kapitaler Hirsch Querformat Spaetsommer Herbst September |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0 mit TC 1.7 in KB: 850 mm), ISO 1.600, f 6.7, 1/250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Captive |
Ansichten: | 1848 |