
völlig entkräftet... Wanderfalke *Falco peregrinus* , zahlreiche Gefährdungen
Die Zahl der Wanderfalken in NRW hat sich durch zahlreiche Artenschutz- und Hilfsmaßnahmen zur Wiederansiedlung kräftig erholt, so dass hierzulande ein nahezu flächendeckender Bestand gegeben ist. Dennoch bleibt die Art gefährdet. Dabei sind es vor allem Alltagssituationen, die den stolzen Vögeln das Leben schwer macht. Unsere Aufnahme hier zeigt einen ausgewachsenen und damit sicher erfahrenen Wanderfalkenterzel (Wanderfalkenmännchen), dass völlig entkräftet im Dachstuhl eines Kirchturmes aufgefunden wurde. Was war passiert: Teile des Kirchturmes wurden soweit abgedichtet, dass keine Tauben in das Innere gelangen sollten, so dass der Glockenstuhl von Vogelkot sauber gehalten wird. Dennoch war es dem Falken gelungen, entweder durch ein kleines Loch oder einen unbemerkten Zufall in den abgesperrten Teil zu gelangen. Danach fand er dann allerdings keinen Ausgang mehr. Bis er im Dachstuhl bemerkt wurde, vergingen einige Tage, an denen der Falke nichts zu fressen bekam. Als wir ihn versuchten zu fangen, blieb er bereits apathisch sitzen und versuchte weder zu fliehen, noch sich zu wehren. Versuche einer erfahrenen Greifvogelauffangstation ihn wieder aufzupäppeln, blieben leider erfolglos. Nur einen Tag später verstarb das Tier. |
|
Bild-ID: |
18233
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Greifvögel |
Schlagwörter: | Falco peregrinus Falco Wanderfalke Duck Hawk Peregrine Falcon Slechtvalk Faucon pèlerin Halcón peregrino Falken Greifvoegel Voegel alle Bilder Greifvogel adult Maennchen Terzel verflogen entkraeftet gefaehrdet Gefaehrdung Rettungsaktion Hochformat Sommer Maerz |
Technik: | Nikon FX, 300/2.8, ISO 1.600, f 2.8, 1/125 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 669 |